News

Erfolgreicher Lehrabschluss im Schreinerhandwerk
Hobelspäne sind geflogen, Köpfe haben geraucht – und am Ende hat sich die Arbeit mehr als gelohnt: 17 angehende Schreinerinnen und Schreiner haben ihre Lehre mit Erfolg abgeschlossen. Bei der feierlichen Übergabe der Fähigkeitszeugnisse am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) ehrte die VSSM Sektion Zug einen starken Jahrgang, der zeigt: Das Schreinerhandwerk hat Zukunft.
mehr
Silvan Reichen gewinnt den zweiten Wettkampf
Die Schreinernationalmannschaft 2025 hat an der Technischen Fachschule Bern (TFB) ihren zweiten Wettkampf bestritten. Silvan Reichen, der an der TFB die Ausbildung absolviert, holte am meisten Punkte und den Tagessieg. Das Podest komplettierten Florian Länzlinger und Augustin Mettraux.
mehr
Der VSSM hat einen neuen Präsidenten
Die Delegierten haben entschieden: Jürg Rothenbühler wurde mit 98 Stimmen zum neuen Zentralpräsidenten des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM gewählt. Auf den zweiten Kandidaten, Christian Kälin, entfielen 52 Stimmen. Der abtretende Präsident Thomas Iten wurde an der 139. Delegiertenversammlung in Engelberg (OW) feierlich verabschiedet.
mehr
Neuer Präsident für die Sektion Zug
Wir freuen uns, dass die Sektion Zug einen neuen Präsidenten hat. Sven Baumann, Schreinerei B+O AG in Morgarten, tritt die Nachfolge von Roland Speck, Speck Schreinerei AG in Oberwil, an. Nach 12 Jahren sehr engagierter Vorstandstätigkeit – wovon elf Jahren als Präsident – ist Roland Speck zurückgetreten.
mehr
Schreiner-Lernende stellen aus
Neun Lernende haben die Herausforderung angenommen und grossartiges geleistet. Innert 40 Arbeitsstunden galt es ein Möbel zum Thema «klein und pfiffig» zu realisieren. Gewonnen im 2. Lehrjahr hat Dominic Odermatt (Lehrbetrieb: Stuber Team AG, Rotkreuz).
mehr
Lernende wollen nach Shanghai
Sechs motivierte Schreiner-Lernende stellten sich einer anspruchsvollen Aufgabe und bewiesen ihr Können bei der Sektionsmeisterschaft der VSSM-Sektion Zug. Durch ihren Einsatz sicherten sie sich zwei Plätze bei der Regionalmeisterschaft – der nächste Schritt auf dem Weg zur WorldSkills 2026 in Shanghai.
mehr
Vereinbarkeit ist machbar und sinnvoll
16 Schreinerbetriebe haben am Pilotprojekt «Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben» des VSSM und der Fachstelle UND teilgenommen. Ende Mai 2025 trafen sich alle zum Schlussevent, um Erfahrungen auszutauschen und einige ihrer Massnahmen aufzuzeigen. Ein Erfolg.
mehr
Glanzleistungen im Schreinerhandwerk
Mit grosser Freude und Stolz verkündet der VSSM des Kantons Zug den erfolgreichen Abschluss der Schreinerlehre von 12 jungen Schreinern und einer jungen Schreinerin. Die feierliche Zeremonie zur Ehrung der frischgebackenen Fachkräfte fand am letzten Freitag, den 18. Juni 2024, im Gewerblich-industriellen Bil-dungszentrum Zug (GIBZ) statt.
mehr