
Ungewohnt tiefe Suva-Prämien
Die Corona-Pandemie hat auch ihre positiven Aspekte: Vergangenes Jahr kam es zu weniger Unfällen. Aus diesem Grund und dank guter Anlageerträge profitiert eine Mehrzahl der Versicherten von einer Prämienreduktion.
plus
Ganz im Zeichen des vertragslosen Zustands
Wichtige Entscheidungen standen im Zentrum der erstmals in der Geschichte des VSSM online durchgeführten Delegiertenversammlung. Mit deutlichem Mehr haben die Delegierten drei Massnahmen zur Abfederung der aktuellen Situation ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bewilligt.
plus
Finissage 2021
Am Freitag, 18. Juni durften zwei Schreinerinnen EFZ und 13 Schreiner EFZ ihre Grundausbildung abschliessen.
Herzliche Gratulation!
plus
Der Schreinerberuf bleibt beliebt
Lehrvertragsstatistik. Jugendliche sind weiterhin vom Schreinerberuf fasziniert. Die Anzahl abgeschlossener Lehrverträge EFZ ist 2020 trotz der Pandemie stabil geblieben. Erfreulich ist, dass ein Fünftel aller Lernenden weiblich sind.
plus
Grosses Interesse an den «Schreinern mit Herz»
Am Samstag, 8. Mai 2021, haben rund 40 Mitglieds-Betriebe des VSSM ihre Türen für die Bevölkerung geöffnet. Unter Einhaltung der Schutzkonzepte haben die Besucher interessante Stunden in den Schreinereien verbracht.
plus
Hände weg von Fixpreisen und -terminen
Die langen Lieferfristen und die überhöhten Preise von Holz, Holzwerkstoffen und Zubehör machen den Schreinern kräftig zu schaffen. Beim Kampf um Aufträge ist äusserste Vorsicht geboten: Von der Zusage von Fixpreisen und verbindlichen Terminen ist in der aktuellen Situation abzuraten.
plus
Lieferfristen und Preise steigen weiter
Schreinereien kämpfen derzeit mit Lieferengpässen und Preiserhöhungen bei Materialien wie Holz, Holzwerkstoffen und Zubehörteilen. Jetzt spitzt sich die Lage zu, denn die Auftragsbücher sind voll, die Termine mehrheitlich fixiert und keine Verbesserung der Lage in Sicht.
plus
Auch ohne GAV auf Kurs
Der vertragslose Zustand erfordert rasches Handeln: Der VSSM arbeitet derzeit mit Hochdruck an Lösungen für seine Mitgliedsbetriebe und für die Branche. Im Bereich Arbeitsicherheit und Gesundheitsschutz sowie bei der Weiterbildungsfinanzierung greifen die ersten Massnahmen bereits.
plus
Schreinerbranche ab 1. Januar 2021 ohne GAV!
Das Hickhack um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) hat ein böses Ende genommen. Nachdem die Gewerkschaften nun auch die Übergangslösung verhindert haben, steht die Schreinerbranche ohne GAV da.
plus
Sonderpreis für die Schreiner
Alle drei Jahre wird der Prix Lignum für hochwertige Holzprojekte verliehen. Erstmals gibt es einen Sonderpreis für Schreiner. Eine Chance, die es nicht zu verpassen gilt. Die Anmeldefrist läuft.
plus